Wir alle konsumieren sie, Bio-zertifizierte Lebensmittel und Produkte aus China. Ob als Einzelprodukte, wie z.B. Obst, Nüsse und Getreide, oder in Säften, Soßen und anderweitig verarbeitet.

Wir alle konsumieren sie, Bio-zertifizierte Lebensmittel und Produkte aus China. Ob als Einzelprodukte, wie z.B. Obst, Nüsse und Getreide, oder in Säften, Soßen und anderweitig verarbeitet.
Auch bei “Bio”, “grünem Wachstum” und “nachhaltigem Wirtschaften” gelten die Gesetze des Marktes. Die Formel ist einfach und altbewährt: Grenzenloses Wachstum unter Nutzung sämtlicher natürlicher Ressourcen. Dabei wird die Rechnung gerne ohne den Wirt gemacht. Auch im Bio-Bereich muss die weltweit steigende Nachfrage durch ein möglichst jederzeit und umfassend zur Verfügung stehendes Angebot an Produkten sichergestellt werden. Das gilt auch für den Wachstumsmarkt für Bio-Lebensmittel in und aus der Volksrepublik China.
Bio ist in aller Munde. Und Bio ist noch so viel mehr. Ein positives Lebensgefühl für die einen, ein lukratives Geschäft für die anderen. Ein klarer Fall von Win-win, oder ist da schon wieder etwas faul?