2019 ist das Jahr der Jahrestage. Um nur einige der wichtigsten Ereignisse zu nennen:
- 1919 formierte sich die Bewegung des 4. Mai, Wegbereiter für das China von heute
- 1949 wurde im Oktober die Volksrepublik unter Mao Zedong gegründet
- 1959 wurde Tibet im März “befreit”
- 1989 kam es im Juni zu dem “Zwischenfall” auf dem Platz des Himmlischen Friedens
- 2009 kam es im Juli zu heftigen Ausschreitungen in der Unruheprovinz Xinjiang
Und auch das alltägliche bietet genügend Entwicklungen, bei der die eine oder andere ihren Ausgangpunkt in diesem Jahr hat und in Zukunft als erinnerungswürdig in Erinnerung bleiben könnte. Das schwächste Wirtschaftswachstum seit 30 Jahren beispielsweise. Viel Spass beim Lesen!